Reisen in Zeiten von Corona:
Unser Hygiene-Konzept
Zur Risikominimierung und zur Sicherheit unserer Fahrgäste und Busfahrer führen wir folgende Schutzmaßnahmen durch.
Kontaktloses Reisen
Wir bitten unsere Kunden, Tickets online zu kaufen. Der Busfahrer entwertet die Fahrkarten anhand des Namens. Nachdem das Ticket validiert wurde, können Fahrgäste ihr Gepäck beim Fahrer lassen, der es im Gepäckraum deponiert. Der Busfahrer wird beim Be- und Entladen eine Gesichtsmaske und Schutzhandschuhe tragen.
Hygiene im Bus
Alle Fahrgäste werden angehalten, beim Check-in und Check-out sowie während der Fahrt eine Gesichtsmaske zu tragen. Nach dem Einchecken müssen Handdesinfektionsmittel verwendet werden.
Modernster Frischluftfilter
Unsere Klimaanlagen sind auf dem neusten Stand der Technik, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Frischluft wird permanent während der gesamten Fahrt hinzugeführt. Gleichzeitig wird die alte Luft per Unterdruck nach außen abgeführt, sodass die Luft im Bus nie stehen bleibt.
Busreinigung per Ozongenerator
Der gesamte Bus einschließlich aller Sitze, Tische und anderer Berührungspunkte wird nach jeder Fahrt gereinigt und desinfiziert. Zusätzlich wird der Bus einmal wöchentlich mit einem Ozongenerator gereinigt.
Corona-Warn-App installieren
Wir empfehlen die Corona-Warn-App auf dem Smartphone zu installieren und während der Fahrt das Handy inkl. Bluetoothfunktion eingeschaltet zu lassen. Lademöglichkeiten und kostenloses WLAN gibt es im Bus bzw. an jedem Sitzplatz.
Anonyme Kontaktnachverfolgung
Sollte sich nach einer Fahrt ein Fahrgast positiv auf Corona testen lassen, bitten wir um Benachrichtigung an Pinkbus. Wir informieren dann alle anderen Fahrgäste. Der Name des positivgetesteten Kunden bleibt dabei natürlich anonym.