Reisen mit Behinderung

Ob mit Rollstuhl oder Blindenhund – auch mit eingeschränkter Mobilität kannst du im Pinkbus einfach und entspannt reisen.

Sicher reisen

Barrierefrei unterwegs mit Pinkbus

Pinkbus möchte, dass du auch mit eingeschränkter Mobilität easy und entspannt von A nach B kommst. Selbstverständlich kannst du auch mit Rollstuhl oder Gehhilfen und bei Bedarf auch mit deinem Blinden- oder Begleithund reisen.

Transport von Rollstuhl oder Rollator

Alle unsere Busse sind für mobilitätseingeschränkte Personen ausgestattet und verfügen über zwei Rollstuhlplätze. Bei der Ticketbuchung wählst du einfach einen für Rollstuhlfahrer gekennzeichneten Sitzplatz aus. Wir bestätigen dir den Platz per Mail, um abzuklären, ob alle gesetzlichen Beförderungsanforderungen eingehalten werden. Der Rollstuhl oder Rollator kann natürlich auch im Gepäckraum transportiert werden.

Normen für Rollstühle

Um im Fahrgastraum (also nicht im Gepäckraum) transportiert werden zu können, muss der Rollstuhl den Normen DIN EN 12183 oder DIN EN 12184 entsprechen. Die Breite darf 70 cm und die Länge 120 cm nicht überschreiten. Das Gesamtgewicht darf maximal 300 kg betragen.

Begleitperson oder Blindenhund

Wenn du von einer Begleitperson oder einem Blindenhund begleitet wirst, melde dies bitte vorab über unser Kontaktformular an. Wir reservieren dann einen extra Sitzplatz neben dir. Die Begleitperson bzw. der Blindenhund fährt natürlich kostenfrei mit.