Deine Städtereise nach Hamburg

Leckere Fischbrötchen am Hafen, Rundfahrt durch die Speicherstadt oder ein Abend auf der Reeperbahn. Hamburg ist immer eine Städtereise wert.

Typisch nordisch

Moin!

Die klassische norddeutsche Begrüßung ist zu jeder Tageszeit aktuell. In unserem Reise-Guide zeigen wir dir die besten Erlebnistipps für deine Hamburg-Städtereise.

Hakuna Matata

Hamburg und Musicals, das passt. Mamma Mia, König der Löwen, Tina Turner oder die Eiskönigin Elsa sind nur einige Highlights, die die Hansestadt zu bieten hat. Hamburg ist abwechslungsreich. Heute eine Kabarettvorstellung in Schmidts Tivoli und morgen die Symphoniker Hamburgs in der Elbphilharmonie. Hier findet jeder das passende Abendprogramm.

Kaffee, Tee und Spirituosen

Wer jetzt an einen Besuch in einem hippen Hamburger Cafe denkt, liegt falsch. Die Rede ist von der berühmten Speicherstadt. Der weltweit größte zusammenhängende Gebäudekomplex diente lange Zeit als Lagerort für Kaffee, Tee, Spirituosen und Gewürze. Durch die dicken Mauern hatte man ganzjährig optimale Lagerbedingungen.

Heute findet man in der Speicherstadt unter anderem das Miniaturwunderland, das Hamburg Dungeon und das Gewürzmuseum Spicys. Das 2015 von der Unesco erklärte Weltkulturerbe kann man zu Fuß oder mit einer kleinen Bootstour durch die Fleete und Kanäle Hamburgs erkunden. Gerade in der Dämmerung kommt der Glanz der Speicherstadt so richtig zur Geltung.

Happy Birthday!

Jedes Jahr im Mai ist es soweit: Hafengeburtstag! Mit 8.000 Schiffen pro Jahr und 300 Liegeplätzen besitzt Hamburg einen der größten Häfen Europas und das muss gefeiert werden. Das jährliche Hafenfest erstreckt sich über knapp 6 Kilometer von der Speicherstadt bis zur Oevelgönne. Highlights sind das Schlepperballett, die Ein- und Auslaufparade und das große Feuerwerk. Die bunte Meile mit Leckereien, Kinderprogramm und Live-Musik zieht jährlich über eine Million Besucher an und ist schon lange in der Tradition Hamburgs verankert.

Aale Aale Aale

Das heißt es jeden Sonntagmorgen auf dem Hamburger Fischmarkt. Knapp 70.000 Besucher pro Woche lassen sich das Spektakel nicht entgehen und feilschen für Fisch, Obst, Blumen oder Klamotten. Besonders die frischen Körbe mit Obst sind bei den Gästen des Fischmarkts sehr beliebt.

“Komm her, zwei Lachs packe ich auch noch dazu”. Sie sind legendär. Fast jeder kennt sie, die Marktschreier. Mit ihren lauten Stimmen und verlockenden Angeboten ziehen sie die Besucher an ihre Stände. Da kann es mal vorkommen, dass man zu seinen Blumen auch noch zwei Lachse mitnimmt. Lass dir dieses Highlight bei deiner Städtereise in Hamburg auf keinen Fall entgehen.

Auf St. Pauli brennt noch Licht

Sie gilt als die sündigste Meile der Welt. Die Reeperbahn in Hamburg. Gemeinsam mit dem Hamburger Berg, dem Hans-Albers-Platz und der großen Freiheit bildet sie den Hamburger Kiez. Restaurants, Bars, Theater, Diskotheken und Nachtclubs sorgen in der Dunkelheit für die nötige Abwechslung. Für Hamburg einzigartig, gerade die Männer kommen besonders auf ihre Kosten.

Nachtclubs wie Susis Show Bar oder Dollhouse zählen zu den beliebtesten Anlaufstellen auf dem Kiez. Hier kann man Frauen und Männer an der Stange tanzen sehen. Wer es nicht ganz so freizügig, dafür aber hart mag, kann in der Ritze, einer der ältesten Kneipen Hamburgs, in den Boxring steigen und zeigen, was er kann. So oder so, die Reeperbahn ist eine Reise wert.